Die ganze Welt der Zahnheilkunde unter einem Dach.

Bestens geschult.

Kinderbehandlung

Kompetente Kinderbehandlung bei Ihrem Zahnarzt in Hannover

Kinderbehandlungen bringen insbesondere in der Zahnheilkunde viele Herausforderungen mit sich. Die Angst vor dem Zahnarzt ist gerade bei den kleinen Patienten oft stark ausgeprägt; Quengeln, Weinen und Schreien stehen auf der Tagesordnung.

Doch Kinderzähne liegen uns besonders am Herzen, weshalb unsere Praxisteams für den Umgang mit Ihrem Nachwuchs bestens geschult sind.

Kinderbehandlung - bestens Geschult im Umgang mit Kindern

Bestens geschult im Umgang mit Kindern

Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für den Zahnarztbesuch?

Laut gesetzlicher Krankenkasse ist die erste Vorsorgeuntersuchung mit 2 ½ Jahren fällig, etwa dann, wenn das Milchzahngebiss komplettiert ist.

Wir empfehlen jedoch: Lassen Sie Ihr Kind möglichst früh Praxisluft schnuppern, im Idealfall nach Durchbruch des ersten Zahnes.

Prophylaxe spielend lernen

In unseren Praxen in Hannover am E-Damm, am Leinepark und in der Kopernikusstraße erfolgt die kompetente Anleitung und Aufklärung der Eltern über Mundhygiene. Für Ihr Kind steht zunächst das spielerische Gewöhnen an die Praxisatmosphäre sowie eine langsame Kontaktaufnahme im Vordergrund.

Zudem ist eine frühe Einbindung in die Prophylaxe notwendig.

Kinderbehandlung auf höchstem Niveau

Neben Einfühlungsvermögen und dem stetigen Aufbau eines Vertrauensverhältnisses ist hoher Standard bei Behandlungen für uns oberste Priorität.

In unser Leistungsspektrum fällt unter anderem die Füllungstherapie bei Milchzähnen. Sollte bei Ihrem Kind Karies entdeckt werden, muss diese schnellstens entfernt werden und der Zahn entsprechend gefüllt werden. Dazu verwenden wir hochwertige Kunststoffe.

Bei großen Defekten kommen auch sogenannte „Kinderkronen“ zum Einsatz. Welche der hochwertigen Füllungen dabei zum Einsatz kommt, entscheiden Eltern und Zahnärzte gemeinsam.

Im Wechselgebiss schließlich ist eine frühzeitige Versiegelung der bleibenden Zähne unerlässlich. Generell gilt: Eine Behandlung ist auch in Narkose in Zusammenarbeit mit dem Anästhesiezentrum Empelde möglich.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen garantieren die Zahngesundheit Ihres Kindes – bei uns erwarten Sie Kinderbehandlungen mit Herz und Verstand!

Glossar

Manche Wörter und Begriffe zum Text “Kinderbehandlung” sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Prophylaxe bei Kindern bedeutet, dass ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin regelmäßig die Zähne eines Kindes kontrolliert und reinigt, damit sie gesund bleiben. Ziel ist es, Karies und andere Zahnkrankheiten frühzeitig zu verhindern.

Dabei werden die Zähne gründlich geputzt, manchmal mit einem besonderen Mittel versiegelt und mit Fluorid behandelt, um sie zu stärken. Außerdem bekommt das Kind gezeigt, wie es seine Zähne zu Hause richtig pflegen kann.

Auch die Eltern erhalten Tipps, was sie für die Zahngesundheit ihres Kindes tun können. Prophylaxe ist also eine wichtige Vorsorge, damit das Kind keine Zahnschmerzen bekommt und seine Zähne lange gesund bleiben.

Kinderkronen sind spezielle Zahnkronen für Kinder. Sie werden verwendet, wenn ein Milchzahn stark beschädigt oder durch Karies zerstört ist.

In solchen Fällen reicht eine einfache Füllung oft nicht mehr aus. Dann hilft eine Kinderkrone, den Zahn zu schützen und seine Form und Funktion zu erhalten.

Der Zahnarzt oder die Zahnärztin setzt die Krone über den beschädigten Zahn. Sie besteht meist aus Edelstahl oder zahnfarbenem Material. So kann das Kind weiterhin gut kauen und sprechen. Außerdem verhindert die Krone, dass sich Bakterien ausbreiten.

Kinderkronen sind besonders wichtig, weil Milchzähne Platzhalter für die bleibenden Zähne sind. Gehen sie zu früh verloren, kann das zu Problemen beim Zahndurchbruch führen. Deshalb hilft eine Kinderkrone, die gesunde Entwicklung des Gebisses zu unterstützen.

Die Versiegelung der Zähne bei Kindern ist eine vorbeugende Maßnahme beim Zahnarzt. Dabei werden die Backenzähne des Kindes mit einem speziellen Schutzlack überzogen.

Dieser Lack ist eine dünne Schicht aus Kunststoff, die in die kleinen Rillen und Furchen der Kauflächen aufgetragen wird. Diese Stellen sind besonders anfällig für Karies, weil sich dort oft Essensreste und Bakterien ansammeln. Durch die Versiegelung wird verhindert, dass sich dort Karies bildet.

Die Behandlung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Der Zahnarzt reinigt den Zahn gründlich, trägt die Versiegelung auf und härtet sie mit einem speziellen Licht aus. Die Zähne sind danach besser geschützt, besonders wenn das Kind noch Schwierigkeiten beim gründlichen Zähneputzen hat.

Eltern sollten trotzdem regelmäßig zur Kontrolle gehen und auf eine gute Mundhygiene achten. Die Versiegelung hält mehrere Jahre und kann bei Bedarf erneuert werden.

Warum wir die beste Wahl für die zahnärztliche Betreuung von Kindern sind

In unseren modernen Zahnarztpraxen steht ein erfahrenes und kompetentes Team bereit, um sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind zu helfen.