Die ganze Welt der Zahnheilkunde unter einem Dach.

Beratung – Aufklärung – Vertrauen.

Angstpatienten

Wir garantieren eine schonende und angepasste Behandlung

Angst vor dem Zahnarzt? Viele Patienten haben Angst vor dem Zahnarzt.

Die Gründe sind sehr vielfältig. Oftmals liegen negative Erfahrungen von einem füheren Zahnarztbesuch zugrunde. Die Zahnarzt Angst kann so weit führen, dass sich die Patienten lange Zeit nicht trauen, zum Zahnarzt zu gehen und dringend notwenige Behandlungen durchführen zu lassen.

Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Beratung und Aufklärung und garantieren schmerzfreie Behandlung.

Angstpatienten - Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Beratung und Aufklärung

Wir beraten, klären auf und geben vertrauen!

Wenn Sie Angst vor dem Zahnarzt haben, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Beratung und Aufklärung.

Sehr wichtig ist es, dass sich das erste Gespräch lediglich auf das Kennenlernen und die Vertrauensbildung beschränkt. Eine Behandlung findet hier noch nicht statt. Dies geschieht erst zu einem späteren Zeitpunkt. Wir garantieren schmerzfreie Behandlung.

So brauchen Sie nichts zu befüchten und können völlig entspannt Ihrem Zahnarztbesuch entgegen sehen. In der Zahnarztpraxis Ludwig in Hannover ist eine Behandlung mittels Dämmerschlafnarkose möglich.

Nähere Einzelheiten werden in einem persönlichen Gespräch erläutert. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.

Glossar

Manche Wörter und Begriffe zum Text “Angstpatienten” sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Ein Angstpatient ist eine Person, die große Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt hat. Diese Angst kann so stark sein, dass sie über längere Zeit nicht zum Zahnarzt geht – selbst dann, wenn sie Zahnschmerzen hat.

Die Angst kann aus schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit kommen oder weil sie sich ausgeliefert fühlt. Manche Menschen haben auch Angst vor Spritzen, Geräuschen oder dem Geruch in der Zahnarztpraxis. Ein Angstpatient schämt sich oft für seinen Zustand und braucht deshalb besonders viel Verständnis.

Viele Zahnärzte haben Erfahrung mit solchen Patienten und nehmen sich extra Zeit. Sie erklären jeden Schritt genau und behandeln vorsichtig. Ziel ist es, dem Angstpatienten die Furcht zu nehmen, damit er wieder regelmäßig zur Kontrolle geht.

Die Dämmerschlafnarkose ist eine besondere Art der Betäubung beim Zahnarzt. Dabei wird die Patientin oder der Patient in einen leichten Schlaf versetzt.

Sie oder er ist noch ansprechbar, fühlt sich aber sehr entspannt und bekommt vom Eingriff kaum etwas mit. Oft erinnert man sich später nur wenig oder gar nicht an die Behandlung.

Ein Arzt oder eine Ärztin gibt über einen Zugang am Arm ein Medikament in die Vene. Dieses Mittel wirkt beruhigend und schmerzstillend. Die Atmung funktioniert dabei von selbst, anders als bei einer Vollnarkose.

Die Dämmerschlafnarkose wird oft bei Menschen eingesetzt, die große Angst vor dem Zahnarzt haben oder bei längeren Eingriffen. Sie hilft dabei, Stress und Schmerzen zu vermeiden. Während der ganzen Behandlung wird der Kreislauf genau überwacht.

Die Patientin oder der Patient kann nach dem Eingriff meist schnell wieder nach Hause gehen.